Mozart-Abend

Arien und Oboenkonzert von Wolfgang Amadeus Mozart

Maomi Katz, Sopran

Žilvinas Brazauskas, Tenor
Gjeorgji Petrushevski, Oboe

Moderation und Klavier: Raminta Lampsatis

 

Auch im Jahr 2025 findet der traditionelle "Mozart-Abend" unter der Leitung von Raminta Lampsatis im schönen Bergedorfer Schloss statt.

Die aus Litauen stammende Pianistin und Musikwissenschaftlerin bringt jedes Jahr erstklassige Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt nach Bergedorf.

 

Aus Skopje in Nord-Mazedonien kommt der Oboist und Regisseur Gjorgji Petrushevski. Er spielt dort im Orchester der Staatsoper und des Balletts, hat aber auch eine Regieausbildung in Wien absolviert und wirkt bei Opernproduktionen mit.

 

Naomi Katz ist eine junge israelische Sopranistin, die zur Zeit in Berlin lebt. Sie hat einen Master-Abschluss in Gesang an der Brooklyn College Conservatory (New York, USA, sowie einen Bachelor-Abschluss in Gesang an der Jerusalem Academy of Music and Dance. Sie trat mit vielen renommierten Organisationen und Bühnen auf, darunter das Opera Pannonica in Kroatien, das Ensemble OrQuesta in England, das IVAI Summer Opera in Tel Aviv, Opera Park Slope und das New York Opera Theatre.

 

Žilvinas Brazauskas stammt aus Litauen. Seit 2017 tritt er mit dem "Trio Agora" in verschiedenen Konzertsälen und Festivals auf, darunter das ENSEMS-Festival in Valencia, Opera Barga, Usedom Festival, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Amici della Musica di Firenze, Berliner Philharmonie, Konzerthaus Berlin sowie in ganz Litauen, einschließlich der Philharmonie in Kaunas.
Im April 2022 begann er sein Gesangsstudium an der Musikhochschule Lübeck. 2023 folgten mehrere Konzerte in Deutschland und Litauen. 

 

Fotos: Boaz Arad (Naomi Katz),   Tiziana Vahrenberg (R. Lampsatis), Friderike Bielfeld (Schloss)


Freitag,

23. Mai

19:00 Uhr

Bergedorfer Schloss

Bergedorfer Schloßstraße · 21029 Hamburg

30,00 Euro