JEAN SIBELIUS
Pelleas und Melisande op. 46
JOHAN SVENDSEN
Romanze op. 26 G-Dur für Solo-Violine und Orchester
SPARRE OLSEN
Sechs alte Dorflieder aus Lom in Norwegen
für Solo-Violine und Streichorchester
LUDWIG VAN BEETHOVEN
Sinfonie Nr. 6 "Pastorale" F-Dur op. 68
Violine: Mirjam Lampert
Leitung: Wolf Tobias M. Müller
Das Hasse-Orchester ist eine Einrichtung der Hasse-Gesellschaft Bergedorf e.V. und wurde bereits 1921 gegründet. Bis heute hat es sich zu einem vollständigen Sinfonie-Orchester entwickelt. Die Mitglieder sind Amateure, die Konzertmeisterin und der Dirigent sind jedoch Berufsmusiker.
In den letzten 50 Jahren wurden in Bergedorf und Umgebung viele gute Konzerte, auch mit hervorragenden Solisten, gegeben. Das Orchester ist benannt nach Johann Adolf Hasse, der 1699 in Bergdorf geboren wurde. Neben Opernkompositionen schuf er auch Werke auf dem Gebiet der Kirchenmusik. Einen ausgezeichneten Überblick über sein Schaffen vermittelt das Komponistenquartier in Hamburg, das von der Hasse-Gesellschaft unterstützt wird.
Foto: (oben) Björn Wölm/Marita Fox
Marienkirche: Dr. Volker Bielfeld
Hasse-Orchester (links): Friederike Ophüls
Sonntag
22. Juni
19:00 Uhr
St. Marien-Kirche
Reinbeker Weg 8 · 21029 Hamburg-Bergedorf
20,00 Euro